HomeMatic MP3-Funk Türgong MP3 mit Signalleuchte (HM-OU-CFM-PI)

Aus TSchreiber Doofen-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Funk Gong

Der Funk-Gong ( habe ich als Bausatz bezogen ) wird direkt in eine Steckdose gesteckt und kann Optisch und Akustisch Ereignisse melden. Auf die microSD Karte ( max 8GB ) können bis zu 255 MP3 Dateien kopiert werden, die vom gong abgespielt werden. Zur optischen anzeige ist im Modul eine rot ( orange ) recht große LED verbaut. Ich erinnere mich was gelesen zu haben das der Zusammenbau des Gongs ca. 30 Minuten benötigt, mit der Zeit bin ich nicht hingekommen. Ich glaube es war gut eine Stunde die ich gebraucht habe bist der Gong komplett zusammengebaut und funktionstüchtig war. Die Ansteuerung des Gongs klappt soweit auch gut, nur das Abspielen der unterschiedlichen MP3 Dateien ist auf Anhieb nicht ganz so einfach. Per direkter Verknüpfung mit dem Türkontakt finde ich es sehr unkomfortabel da die Einstellung im Prinzip über eine Taste erfolgt und über Blinkanzeigen der LED. Über das WebUI kann man jedoch auch als ungeübter Programmierer relativ leicht mit der Maus ein Programm erstellen, das dann die Signalleuchte und/oder die MP3 Dateien vom Gong abspielen.

Der Zugriff auf die unterschiedlichen MP3-Dateien ist erst ab der Firmaware 2.0 vom Gong möglich.

Technisch Daten
Modelbezeichnung:	HM-OU-CFM-Pl
Artikel-Nr.:		68-0990-60
Montageort:		Steckdose
Kommunikationsart:	Funk (BidCoS®, Frequenz 868,3 MHz)
Bausatz erhältlich:	Ja
Stromversorgung:	230 V/50 Hz
StandBy-Verbrauch:	0,4 W
Feldreichweite:	bis zu 100 m
Maße (B x H x T):	59 x 134 x 39 mm
Original Beschreibung vom Hersteller
Der MP3-Funk-Gong kann microSD/SDHC-Speicherkarten (nicht im Lieferumfang enthalten, benötigt zum Betrieb) bis zu einer Kapazität von 8 GB und  bis zu 255 Files (MP3) verwalten. Für die Erstellung der Audiofiles ist keine besondere Software erforderlich, lediglich eine Sortierung in einem vorgeschriebenen Schema. Als Soundfiles können sowohl bestimmte Signale als auch gesprochene Texte, Hinweise und Anweisungen sowie Musikstücke eingesetzt werden. So kann der Funk-Gong

z. B. auch als Musikwecker oder für die automatische Besucherinformation eingesetzt werden.

Die optische Signalisierung – ideal für laute Umgebungen, Menschen mit Hörschwäche oder bei nicht gewünschter akustischer Meldung – kann in den Farben Rot, Orange und Grün sowie Blinken kurz/lang, mit bis zu 255 Blinkausgaben oder als dauerhaftes Lichtsignal in der gewünschten Farbe erfolgen.

Die Zuweisung von auslösenden Vorgängen, Geräten und Sensoren erfolgt entweder über die HomeMatic-Zentrale oder durch direktes Anlernen von Geräten.

Beim direkten Anlernen ohne Konfiguartionsadapter oder CCU steht jeodch nur eine Grundfunktionalität der Ausgabe zur Verfügung, so wird das optische Signal 6x wiedergegeben und der Gong ertönt einmal. MP3 Wiedergabe von der Speicherkarte ist so nicht möglich!

Wir empfehlen Ihnen daher um den erweiterten Funktionsumfang nutzen zu können den Einsatz eines Konfigurationsadapters oder der HomeMatic CCU1. 
Möglichkeiten beim Einsatz eines Konfigurationsadapters oder einer CCU zur Einstellung der Direkten Verknüpfung:

- Auswahl des zu spielenden MP3 von der Speicherkarte (0-255)
- Anzahl der Wiederholungen der Wiedergabe des MP3
- Einstellung Lautstärke der Wiedergabe des MP3
- Einstellung der Farbe der Sigal LED (Grün/Rot/Orange)
- Einstellung der Anzahl der Blinksignale (0-255/Dauerhaft)

Möglichkeiten beim Einsatz des Gongs in einem Zentralenprogramm der CCU:

- Erstellung von Abspiellisten
- Einstellung der Abspieldauer
- Einstellung einer Blinkfolge mit verschieden Farben und Impulslängen
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge