HomeMatic Funk Tür- Fensterkontakt (HM-Sec-Sc)

Aus TSchreiber Doofen-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Tür- Fenster- Kontakt

Der Türkontakt bestehen aus zwei Komponenten, zum einen der Eigentliche Sensor mit Batterie und Sendeeinheit samt Anzeige LED, sowie einem Magnet zum Auslösen. Im Sensor befindet ich ein Read-Kontakt der durch den Magneten ausgelöst wird. Zur Montage der beiden Einheiten sind entsprechende Adapterplatten im Lieferumfang enthalten mit denen sich ggf. Höhenunterschiede am Rahmen der Tür oder des Fenster ausgleichen lassen. Der Kontakt kann mit Aktoren direkt verknüpft werden, oder man erstellt eine Verknüpfung über das WebUI. Eine Mischung beider Möglichkeiten ist natürlich auch machbar, jedoch sollte man nicht die gleiche Paarung von Aktor und Sensor doppelt vergeben, das bringt im Betrieb und vor allem bei der Fehlersuche Probleme mit sich. Man kann dann nie wissen hat nun die direkte Verknüpfung ausgelöst oder die Verknüpfung über das WebUI. Zudem kommt es dann mitunter vor das erst die direkte Verknüpfung ausgelöst wird und eine Sekunde danach dann die Auslösung über das WebUI erfolgt. Das führt z.B. beim Funk-Gong dazu das ein MP3-File startet und nach einer Sekunde direkt nochmal beginnt.

Durch den Türkontakt, den ich im Testbetrieb an der Eingangstür vom Geschäft montiert und mit dem Funk-Gong verknüpft habe, hat sich meine Entscheidung in unserer Künftigen bleibe nach Möglichkeit so viel wie möglich wired (kabelgebunden) zu installieren als richtig erwiesen. Von Zeit zu Zeit kommt es vor das sich der Türkontakt aufhängt und nicht mehr reagiert, Angezeigt wird das durch die rote LED am Kontakt, aber wer kontrolliert das schon ständig. So kommt es dann hin und wieder vor das die Tür geöffnet wird, aber der Funk-Gong nicht anschlägt. Also kann man nur empfehlen, alle wirklich wichtigen Sensoren per Kabel mit dem System zu verbinden.

Technisch Daten
Typ. Freifeldreichweite:	100 m 
Stromversorgung:		inkl. 2 x Knopfzellen LR44 
Batterielebensdauer:		ca. 2 Jahre 
Abmes. Sender (BxHxT):		17 x 77 x 16 mm 
Abmes. Magnetkontakt (BxHxT):	11 x 47 x 12 mm 
Gewicht:			28 g (ohne Batterien) 
Originale Beschreibung
Gut bewacht.
Klein und unauffällig und farblich optimal angepasst. Kleine Melder, die für eine optimale Außenhautabsicherung an besonders leicht zugänglichen Stellen installiert werden. Mit dem Tür-/Fensterkontakt sind offene Fenster und Türen schnell erkannt.Komfortables Energiesparen. 
Im Zusammenspiel mit einer Heizungssteuerung ist beim Lüften ein automatisiertes Schließen der Stellantriebe am Heizkörper möglich.

Genauer hingesehen. Was mit einem einfachen Tür-/Fensterkontakt unerkannt bleibt, enthüllt der Fenster-Drehgriffkontakt. Mit dem Fenster-Drehgriffkontakt erkennt man sofort ein zugeschlagenes, unvollständig geschlossenes Fenster. Viele weitere Anwendungen sind möglich.

Geräteeigenschaften Funk-Tür-/Fensterkontakt
•Klein und unauffällig
•Einfache Montage an Fenstern und Türen
•LED für Statusanzeigen
•AES-authentifizierte Kommunikation
•Batteriestandsanzeige auch am Wandthermostaten
•Erweitertes Batteriemanagement*
•AES konfigurierbar*
•Konfigurierbare Lebendmeldung*
•Sabotagealarm*

(* in Verbindung mit der HomeMatic-Zentrale)

Zusätzlich befinden sie 3 Montage-Adapter-Platten für den Magnetkontakt im Lieferumfang um eine andere Aufbauhöhe (Tiefe) zu erreichen - je nach Anwendungsfall
Adapter 1: 3 mm
Adapter 2: 5 mm
Adapter 3: 14 mm
Die maximale Aufbau-Tiefe beträgt 34 mm.
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge