16.04.07

  18:15:41, von Thomas   , 384 Wörter  
Kategorien: Fallschirmspringen

Der zweite Tag zur Ausbildung

Der zweite Tag der theoretischen Ausbildung ist nun auch abgeschloßen und es hat wieder viel Spaß gemacht. Eigentlich war es nur ein halber Tag an dem wir viel an der frischen Luft waren und uns körperlich betätigt haben. Reine Theorie war eher weniger angesagt vielmehr ging es daraum wie der Bewegungsablauf nach dem Ausstieg aus dem Flugzeug von statten geht. Um den Bewegungsablauf wirklich lernen zu können, haben wir uns einen Fallschirm angezogen und übten an einem Gerüst hängend die Abläufe. Auf die Kommandos EXIT ( Freifallhaltung einnehmen ), Push ( Auslösen der Fallschirmöffnung ), zählen (1001, 1002, 1003) und folgenden Kappencheck ( Überprüfen des Zustands vom Fallschirm) entschied Jupp ob die Öffnung Ok ist oder nicht. Bei einem ordentlich geöffnetem Fallschirm wurden die Steuerleinen gegriffen, bei einer Fehlöffnung ging es dann um die Entscheidung ob der Schirm getrennt wird und dann die Reserve gezogen wird, oder ob nur die Reserve zum Hauptfallschirm dazu gezogen werden muss. Zugegebenerweise hörten sich die Handgriffe eigentlich nicht schwierig an, aber es Bedarf doch ein wenig Übung damit die Handgriffe schnell und sauber sitzen. Aber alles über allem können alle Teilnehmer beruhigt sagen, alles richtig gemacht.
Nach den Praktischen Übungen gab es dann noch einen Film zu sehen in dem Fehlöffnungen von Fallschirmen gezeigt wurden. Bleibt zu Hoffen das keiner von uns schnell eine derartige Erfahrung machen muss, anderer Seits kann ich nicht sagen das wir Angst durch die Bilder bekommen haben, denn letztlich ist eine Fehlöffnung keine Kathastrophe sondern ein Vorkommen das man geübt hat und somit mit geplanten Handgriffen entgegen wirkt.
Dann gab es noch ein wenig Sport, für eventuelle Notlandungen bei denen es Aufgrund von Wiedrigkeiten wie Turbulenzen hinter Bäumen, oder ein hängen bleiben im Baum mal zu etwas unsanften Landungen kommt. Wir haben bei strahlendem Sonnenschein unsere Abrollversuche auf dem frisch gemähten Rasen vorgeführt. Aus der Ferne war zu sehen das wir auf der gut gefüllten Gartenterasse die Aufmerksamkeit auf uns zogen.
Nun heißt es Daumen drücken das am nächsten Wochenende auch wieder perfektes Wetter herscht damit wir unseren ersten Sprung aus 4000m Höhe angehen können, die Vorfreude steigert sich von Tag zu Tag und ich mag eigentlich nicht mehr länger warten.

15.04.07

  08:08:11, von Thomas   , 203 Wörter  
Kategorien: Fallschirmspringen

Der erste Tag der Ausbildung

Der erste Tag der theoretischen Ausbildung ist vorbei und da ich gleich schon zum zweiten Tag der Ausbildung aufbreche werde ich den Inhalt wohl auf mehrere Einträge verteilen. Zudem war es auch eine Menge neuer Stoff den man gehört hat. Hört sich vielleicht schwierig und langweilig an den ganzen Tag theoretische Ausbildung aber weit gefehlt. Der Kurs ist fast als lockere Unterhaltung zu sehen bei der man immer wieder mal nach Draußen geht und sich was anschaut, diskutiert oder ausprobiert. Jupp (Josef Wagner) hat den Kurs wirklich klasse gestaltet und den Unterricht locker flockig vermittelt. Wichtige Sachen wurden immer wieder zwischendurch wiederholt, angesprochen und nachgefragt, ansonsten glich es einer Unterhaltung gepaart mit Erzählungen eines begeisterten Fallschirmspringers. Auch das Thema Risiko bzw. Unfall wurde nicht totgeschwiegen wie in manch anderer Sportart, die Devise lautet bei Jupp da eher, man kann nur auf Sachen richtig reagieren wenn man diese vorher mal besprochen und durchdacht hat.
Nicht nur das Wetter war an meinem ersten Tag der Knaller, mitte April 28° im Schatten und strahlender Sonnenschein, auch der "Unterricht" hat viel Spaß gemacht und war wirklich interessant, selbst für jemanden der vielleicht nicht springen will, würde sicherlich die vermittelten Inhalte aufsaugen.

13.04.07

  22:04:48, von Thomas   , 415 Wörter  
Kategorien: Fallschirmspringen

Tauglichkeitsattest für Fallschirmspringer

Da ich den Gutschein für einen Tantem Fallschirmsprung geschenkt bekommen habe, und meine Lebensgefertin sich nicht entschließen konnte mit mir gemeinsam das Vergnügen zu genießen, habe ich mich entschloßen meinen Gutschein zur Anmeldung zum Schnupperkurs AFF einzulösen. Der AFF Schnupperkurs kann sofern man nach dem ersten Sprung noch möchte voll auf den Freifallkurs AFF angerechnet werden.
Soweit die Theorie, also Telefon in die Hand und mal anrufen bei Sky-Fun, Terminabsrpache hat super schnell geklappt und die Vorfreude stieg und stieg und stieg....
Doch da war noch was, auf den Internetseiten von Sky-Fun waren Dokumente zum Download Tauglichkeitsuntersuchung und Tauglichkeitsattest, runtergeladen und ausgedruckt. Mhmmmm die Untersuchung macht der Hausarzt, nur ich habe gar keinen. In meiner Naivität ruf ich direkt mal den ersten Arzt in der Umgebung an, leider Pech der Arzt ist heuer den letzten Tag in der Praxis und macht dann Urlaub, also die Gelben Seiten im Netz aufgerufen und alle Allgemein Mediziner in Duisburg Meiderich rausgesucht. Gut eine Stunde später und 9 Telefonaten mit den hier im Stadteil ansässigen Ärzten bin ich der Verzweifelung nahe. Kein Arzt will oder kann die Untersuchung machen. Ich höre immer nur Spüche wie, wir nehmen keine neuen Patienten auf, das kann unser Arzt nicht oder da müssen Sie zu einem Spezialisten.
Mal ehrlich, entweder sind die Helferlein in den Praxen absoult unwissend, oder die Ärzte haben so viel Kohle das Sie eine derartgie Untersuchung von vielleicht 15 Minuten nicht nötig haben, und das wo die Untersuchung privat vor Ort bezahlt werden muss..... Man ich denke da kann man in Afrika leichter eine Herzplantation bekommen wie hier in der Großstadt eine einfache Tauglichkeitsuntersuchung für Fallschirmspringer.
Nunja aber beim Anruf in der 10. Praxis habe ich dann endlich eine kompetente Sprechstundenhilfe angetroffen die direkt mal den Arzt befragte und er mir innerhalb von 3 Werktagen einen Termin für Mittwoch Mittag 13:00 Uhr zusagte ... VIELEN DANK HERR DOKTOR KISSMER und TEAM
Die Untersuchung war dann relativ schnell erledigt, Fragebogen bezüglich Drogen, Medikamente und anderes ausgefüllt, kleiner Sehtest auf Farbtest, Abhorchen, Gleichgewichtstest, Blutzucker, Puls und Blutdruck. Als normal gesunder Mensch also kein Problem und jeder halbwegs brauchbare Mediziner sollte zu so einer Untersuchung in der Lage sein.

Nun ist alles beisammen, Termin steht, Attest ist da und jetzt kommt die letzte Nacht bevor es morgen früh zum ersten Tag des theoretischen Unterrichts geht. Ich bin schon ganz gespannt, es gibt sicherlich viele interessante Sachen zu erfahren.

  12:52:52, von Thomas   , 36 Wörter  
Kategorien: Fallschirmspringen

Der Beginn eines Hobbys ?

Der Anfang ? Alles Begann mit einem Geschenk..... zum Weihnachtsfest 2007 bekam ich einen Gutschein zum Tandemsprung geschenkt. Eine SUPER Idee, war wirklich ein klasse Geschenk, was daraus geworden ist werde ich hier in einem kleinen Blog berichten

1 2 4

Fallschirmspringen : Wollen wir mal schauen ob ich ein neues interessante Hobby gefunden habe. Die ersten Schritte sind getan und den weiteren Verlauf kann man hier nachlesen.

Suche

Besucher :

Impressum

Handy Reparatur

multi-blog